Erfahren Sie, welche Themen uns gerade beschäftigen.
Die Themen „Quantify yourself“, „Track yourself“ oder „Wearables“ tauchen derzeit an vielen Ecken auf. In diesem Artikel will ich zeigen, welchen Mehrwert die aktuelle Gerätegeneration für Patienten in Studien oder Betreuungsprogrammen bieten könnte.
Menschen zwischen 30 und 60 fühlen sich in hohem Maße für die Gesundheit ihrer Eltern verantwortlich, beeinflussen deren Therapietreue und sind an Kauf- und Therapieentscheidungen beteiligt. Diese Ergebnisse unserer Marktforschungsstudie weisen auf eine wichtige Zielgruppe für Kommunikationsmaßnahmen hin: die Angehörigen.
Wenn im Healthcare-Markt neue Services entstehen, fragen wir uns als Agentur in der Regel: Ist das etwas, was für unsere Kunden einen Mehrwert darstellen kann? So geschehen auch bei Patientus, der Online-Arztsprechstunde. Mit dem Geschäftsführer Nicolas Schulwitz haben wir gemeinsam das Potential dieses Angebots erörtert.
Letzte Woche fand der zwölfte „Spirit Link“-Roundtable statt und Kampagnenentwicklung, Kanalmanagement und Marketingbotschaften standen im Fokus. Hier der kurze Review.
In dieser neuen Serie stellen wir Ihnen vor, wie einzelne Ärzte oder andere medizinische Fachkräfte die Marketing-Maßnahmen der Industrie wahrnehmen. Den Auftakt macht Dr. Tobias Baumann, bis vor kurzem Oberarzt in der Klinik für Radiologie der Universitätsklinik Freiburg.
DigitasLBi und AstraZeneca haben genau das getan und in London die „Digital Innovation Group“ (DIG) ins Leben gerufen. In einem kurzen Video wird dieser spannende Ansatz vorgestellt.
In der Werbebranche sind die Cannes Lions die begehrtesten Kreativ-Awards. Anfang Juni wurden in Cannes zum ersten Mal die „Lions Health Awards“ für die besten Kampagnen im Gesundheitswesen vergeben. Wir waren vor Ort und haben unsere eigene Bestenliste erstellt, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.